Träume vom Fliegen sind eine der häufigsten und zugleich faszinierendsten Arten von Träumen. Vielleicht hast du selbst schon mal solch ein Traum erlebt, wobei du hoch in den Himmel geschwebt bist und anmutige Manöver vollführt hast. Aber was bedeutet es denn, Flüge in unseren Träumen zu machen?
Es gibt verschiedene Theorien darüber, welche Bedeutung uns solche Träume vermitteln könnten. Einer Theorie zufolge symbolisieren die Flugträume Freiheit und Unabhängigkeit. Die Tatsache, dass du dich selbst in deinen Träumen über Hindernisse erhebst und Grenzen überschreitest, kann als Metapher für dein Streben nach Freiheit interpretiert werden – insbesondere wenn du dich aus bedrückenden Situationen des Alltags befreist oder Probleme löst.
Einer anderen Sichtweise nach stellt das Fliegen in Träumen eine Möglichkeit dar, deine inneren Wünsche und Sehnsüchte freizulegen. Der Traum ermöglicht dir dadurch, versteckte Gedanken und Sehnsuchtsorte aufzudecken, die du unterbewusst immer schon angestrebt aber noch nicht ausgesprochen hast. Viele Menschen schwören hierbei auf ihr Gespür für Intuition: Schließlich bringen diese unbewussten Reisen oft plötzlich Inspiration mit sich, die uns hilft, bei der Verfolgung unserer Ziele voranzukommen – ganz unabhängig davon ob diese Vision nun realistisch oder utopisch ist.
Wenn wir also vom Fliegen träumen ist es meist ein Zeichen dafür, dass etwas Neues entstehen kann – etwas Aufregendes! Der Schlüssel liegt hierbei selbstverständlich im Interpretationsobjektiv: Hast du vor dem Schlafengehen positive Gedanken gehabt? Oder hast du dir vielleicht etwas Negatives gewünscht? Wird beispielsweise deutlich, dass deine Ambition groß genug ist um Risiken einzugehen – so ist der Traum vom Fliegen vielleicht auch Ausdruck eines Wunsches nach Unternehmensgründung oder dem Beginn einer neuen Karriere-Phase.
Schlussendlich können wir also festhalten: Wer träumt vom Fliegen verfolgt meist irgendeine Spur des Erfolgs – unabhängig von der jeweiligen Entwicklungs- bzw Entscheidungssituation. Der Traum schenkt uns hierbei die Gelegenheit mit positiver Energie den Problemen des Alltags zu entfliehen und Kreativität in jeder Art von Situation walten zu lassen; Chancen nutzen statt Ängste hervorrufen – Mut statt Passivität!