Dämonen sind Wesen, die in vielen verschiedenen Kulturen und Religionen vorkommen. Sie gelten als bösartige, […]
Cyprianus Antiochenus, auch bekannt als Cyprian von Antiochia, war ein Bischof und Märtyrer im 3. […]
In der Alchemie spielt der Cucurbit, auch bekannt als Glaskolben, eine wichtige Rolle. Er dient […]
Crollius, Oswaldus und die Bedeutung der Chemiatrie im 16. Jahrhundert Im 16. Jahrhundert stand die […]
Corcus Chymicus, auch als Eisensafran bekannt, ist eine alchimistische Grundlage, die in der Vergangenheit oft […]
Safran, auch bekannt als Corcus, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften […]
Antoine Court de Gébelin war ein französischer Gelehrter, der im 18. Jahrhundert lebte und sich […]
Das Corpus Hermeticum ist eine Sammlung von Schriften, die im frühen Christentum entstanden sind und […]
Das Corpus Alchimisticum, auch bekannt als das „Alchemistische Corpus“, ist eine Sammlung von alchemistischen Schriften […]
In der Astrologie ist die Coniunctio Aurea oder die Goldene Konjunktion ein Aspekt, der zwischen […]