Der Codex Casselanus ist eine alchemistische Handschrift aus dem 16. Jahrhundert, die im Jahr 1565 […]
Die Chymische Hochzeit ist ein zentrales Thema der hermetischen Alchemie und bezieht sich auf die […]
Ein Chronokratorium ist eine astrologische Technik, bei der bestimmte Tage oder Stunden bestimmten Gestirnen zugeordnet […]
Chiromantie, auch bekannt als Handlesen, ist eine Praxis, die seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt […]
Paracelsus, auch bekannt als Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim, war ein bedeutender Arzt, Alchemist […]
Thomas Charnock (1526-1581) war ein englischer Gelehrter und Theologe, der in der Mitte des 16. […]
Charaktere, auch als „eingebrannte Zeichen“ bezeichnet, haben eine lange Geschichte als Verwendung als magische Symbole […]
Charadrius, auch bekannt als Goldregenpfeifer, war im Mittelalter ein häufig genannter Vogel in der Wundermedizin. […]
Es gibt viele verschiedene Ansätze, wenn es darum geht, das Konzept des Chaos in der […]
Die Chaldäer waren ein altes Volk, das in Mesopotamien (dem heutigen Irak) lebte. Sie sind […]